Musikalisch bereichert wird das Konzert durch die Mitwirkung des Eberstädter Chores „Frohsinn“ geleitet von Chorleiterin Suzanna Fan-Ebener. Beiden Vereinen ist gemeinsam, dass sie sich für die Probenarbeit im Eberstädter Haus derVereine treffen. Kontakte bestehen daher schon lange; für 2025 freuen sich alle, dass die Idee eines gemeinsamen musikalischen Auftritts zum ersten Mal umgesetzt werden kann.
Freut euch auf ein vielfältiges KONZERTPROGRAMM, das mit Sicherheit für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten hat:
Gemischter Chor Frohsinn 1842 Eberstadt
Leitung: Susanna Fan-Ebener
Wunder gescheh’n
Musik und Text: Nena Kerner (*1960), bearb. Carsten Gerlitz
Ich wollte nie erwachsen sein
Musik und Text: Peter Maffay (*1949), Rolf Zuckowski (*1947), bearb. Pasquale Thibaut
Ihr von Morgen
Musik: Udo Jürgens (1934-2014), Text: Michael Kunze (*1943), bearb. Peter Schnur
Medley aus dem Musical „Mary Poppins“
Musik: Richard M. Shermann (1928-2024), dt.Text: Eberhard Cronshagen, bearb. Peter Schnur
Eviva España
Musik: Leo Caerts (*1931), dt.Text: Hans Bradtke (1920-1997), bearb. Gus Anton (1938)
Chor und Akkordeonorchester
Schau auf die Welt
Musik und Text: John Rutter (*1945), dt.Übers.: Hermann Eckel
Im Prater blüh’n wieder die Bäume
Robert Stolz (1880-1975), Text: Kurt Robitschek (1890-1950), bearb. A.P. Waldenmaier
Orchester des Akkordeon-Konzertverein 1936 Darmstadt e.V.
Leitung: Robert Girschick
Hegaubilder-Suite für Akkordeonorchester
Hermann Ambrosius (1887-1983)
I. Pastorale
II. Bourrée
III. Sarabande
IV. Finale
Just One More Dance
Christian Forshaw
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
C.M. v. Weber (1786-1826), bearb. Hans M.R. Hauswirth
„Leichtes Blut“ Polka op. 319
Johann Strauss (1825-1899), bearb. Willi Münch (1846-1887)
hat uns viel Freude bereitet und war ein echtes Vergnügen!
