Termine
SA | 29.11.2025 um 15.30 Uhr
Kammerkonzert im Theaterfoyer des Staatstheaters Darmstadt
Die Aktion Theaterfoyer e.V. veranstaltet seit über 50 Jahren ehrenamtlich eine Fülle von Veranstaltungen in den Foyer-Räumen des Staatstheaters Darmstadt. Wir freuen uns, dass wir im Rahmen dieser Veranstaltung-Reihe im Theater-Foyer mit einem Kammerkonzert zur Programmgestaltung beitragen dürfen.
Unter der Leitung von Robert Girschick präsentiert das Orchester des AKD in diesem Konzert ein breites musikalisches Spektrum:
Programmfolge am 29. November 2025
Ouvertüre zur Oper „Martha“
Ferdinand Friedrich von Flotow (1812-1883), bearb. Rudolf Würthner
4 Seaside Sketches. Ian Watson (*1977)
1. The Waterfront
2. The Pub by the Sea
3. Moonlit Waves
4. The Ocean Liner
Just One More Dance
Christian Forshaw (*1972)
Vorspiel zu Hänsel und Gretel
Engelbert Humperdinck (1854-1921), bearb. Holger Hüsken
Der Schwan aus Karneval der Tiere (No. 13)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), bearb. Rudolf Würthner
Solo Cello – Hannah Heitkämper
La Tregenda (Hexensabbat) aus der Oper „Le Villi“
Giacomo Puccini (1858-1924), bearb. Wolfgang Pfeffer
Ort: Staatstheater Darmstadt, Georg-Büchner-Platz 1
Für unsere nächsten Konzert-Projekte
Akkordeonspieler/innen gesucht
Du spielst Akkordeon, Bass oder Elektronium auf gutem Oberstufen-Niveau und möchtest gerne im Orchester musizieren?
Dann heißen wir dich herzlich willkommen! Wir freuen uns über Zuwachs. Du kannst als aktives Mitglied unser Orchester verstärken oder aber phasenweise bei einem Konzertprojekt mitwirken.
Komm gerne ganz unverbindlich zu einer unserer Orchesterproben vorbei oder nimm telefonisch oder per Mail Kontakt mit uns auf.
SA | 05.07.2025 um 16.00 Uhr
Heinerfest-Konzert 2025
Das Darmstädter Heinerfest wird 75 und wir feiern mit!
SCHON GEWUSST?
1948 ging’s beim ersten Heinerfest noch ganz anders zu: Statt Riesenrad und Co. war das Fest nach dem Krieg eher ein gemütliches Beisammensein in Bierzelten mit Musik und Tanz, um die schweren Zeiten hinter sich zu lassen. Die Musiker spielten damals für ein paar Bierchen, weil Geld knapp war.
EIN ECHTES HIGHLIGHT: der Akkordeon-Konzertverein Darmstadt (AKD) ist von Anfang an mit dabei – damals noch als Harmonika-Spielring. Und auch 2025 rocken sie wieder den Glockenhof im Darmstädter Schloss. Am Samstag, 5. Juli 2025 um 16.00 Uhr gibt’s ein besonderes Konzert des AKD-Orchesters. Lasst euch von dem frischen, coolen Akkordeon-Sound überraschen und freut euch auf ein vielseitiges Programm mit modernen, mitreißenden Melodien, die zeigen, wie vielseitig heute dieses Instrument sein kann:
- 4 Seaside Sketches, Ian Watson
- OREGON, Jacob de Haan – arr. Markus Wagner
- Conquest of Paradise, Vangelis – arr. W.Kahl
- Ice in the Sunshine (Like ice in the sunshine), H.J. Copp und H. Harders – arr. Wolfgang Ruß
- Polska, Polska!, Jürgen Schmieder
- Colette Shows Him Le Ropes, Michael Giacchino – arr. Hans-Günther Köln
Also, kommt vorbei, hört rein und feiert mit – Heinerfest-Feeling pur!
Wir freuen uns auf euch!
Ort: Darmstädter Schloss, Glockenhof
SO | 18.05.2025 um 17.00 Uhr
Darmstädter Chorkonzert ‚KLANG DER STIMME 2025‘
Am Start sind Chöre aller Gattungen, wie Kinder-, Frauen-, Männer- und gemischte Chöre mit Beiträgen aus ihrem reichhaltigen Repertoire.
Als besondere Einlage präsentiert sich der Akkordeon-Konzertverein 1936 Darmstadt mit vielfältigen Klängen.
Ort: Orangerie Darmstadt, Bessunger Straße 44
SO | 30.3.2025 um 17.00 Uhr
KONZERT – Eberstadt musiziert
Musikalisch bereichert wird das Konzert durch die Mitwirkung des Eberstädter Chores „Frohsinn“ geleitet von Chorleiterin Suzanna Fan-Ebener. Beiden Vereinen ist gemeinsam, dass sie sich für die Probenarbeit im Eberstädter Haus derVereine treffen. Kontakte bestehen daher schon lange; für 2025 freuen sich alle, dass die Idee eines gemeinsamen musikalischen Auftritts zum ersten Mal umgesetzt werden kann.
Freut euch auf ein vielfältiges KONZERTPROGRAMM, das mit Sicherheit für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten hat:
Gemischter Chor Frohsinn 1842 Eberstadt
Leitung: Susanna Fan-Ebener
Wunder gescheh’n
Musik und Text: Nena Kerner (*1960), bearb. Carsten Gerlitz
Ich wollte nie erwachsen sein
Musik und Text: Peter Maffay (*1949), Rolf Zuckowski (*1947), bearb. Pasquale Thibaut
Ihr von Morgen
Musik: Udo Jürgens (1934-2014), Text: Michael Kunze (*1943), bearb. Peter Schnur
Medley aus dem Musical „Mary Poppins“
Musik: Richard M. Shermann (1928-2024), dt.Text: Eberhard Cronshagen, bearb. Peter Schnur
Eviva España
Musik: Leo Caerts (*1931), dt.Text: Hans Bradtke (1920-1997), bearb. Gus Anton (1938)
Chor und Akkordeonorchester
Schau auf die Welt
Musik und Text: John Rutter (*1945), dt.Übers.: Hermann Eckel
Im Prater blüh’n wieder die Bäume
Robert Stolz (1880-1975), Text: Kurt Robitschek (1890-1950), bearb. A.P. Waldenmaier
Orchester des Akkordeon-Konzertverein 1936 Darmstadt e.V.
Leitung: Robert Girschick
Hegaubilder-Suite für Akkordeonorchester
Hermann Ambrosius (1887-1983)
I. Pastorale
II. Bourrée
III. Sarabande
IV. Finale
Just One More Dance
Christian Forshaw
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
C.M. v. Weber (1786-1826), bearb. Hans M.R. Hauswirth
„Leichtes Blut“ Polka op. 319
Johann Strauss (1825-1899), bearb. Willi Münch (1846-1887)
hat uns viel Freude bereitet und war ein echtes Vergnügen!

Ort: Dreifaltigkeits-Kirche Darmstadt-Eberstadt, Heidelberger Landstr. 305